AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen des Unternehmens
Die nachfolgenden AGB gelten für alle von Julia Riili Fotografie durchgeführten Sessions, Leistungen, Bestellungen und Lieferungen.
Sie gelten ausnahmslos für alle Bestellungen und Leistungen, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden AGB genannt) gelten gegenüber Verbrauchern gem. § 13 BGB und Unternehmen im Sinne des
§ 14 BGB für die Erbringung von Dienstleistungen und Werkleistungen durch Julia Riili.
Mit der Reservierung bestätigt der Kunde, dass er die AGB-Bestimmungen gelesen hat und diese akzeptiert.
§1 AUFTRAGSLEISTUNGEN UND VERGÜTUNG
Der Kunde ist an die zum Zeitpunkt der Reservierung auf der Internetseite Julia Riili Fotografie www.julia-riili.de angegebenen Preise gebunden.
Die Reservierung ist ab dem Datum des Terminreservierungsgebühr eingangs gültig.
Der Fotograf ist berechtigt, im Auftrag und mit Vollmacht der Kunden Leistungen von Dritten zu beziehen.
Dies gilt unter anderem für Fotolabore und Albumproduzenten sowie Internet Service Provider und Grafikdesigner.
Die Vergütung des Fotografen ist der Preis des ausgewählten Pakets. Alle Preise sind Bruttopreiser.
Die Session-Gebühren sind bei der Bilderübergabe in bar voll zu erbringen.
§2 TERMINRESERVIERUNG
Um eine Session zu reservieren, ist der Kunde verpflichtet, innerhalb von 3 Tagen ab dem Gesprächsdatum eine Vorauszahlung zu leisten.
Die Reservierung ist ab dem Zeitpunkt des Terminreservierungsgebühr eingangs für das Shooting gültig.
Mit der Zahlung akzeptiert der Kunde die AGB des Studios Julia Riili Fotografie
Die Auswahl des Session-Pakets erfolgt bei der Bilderauswahl.
§3 RESERVIERUNGSGEBÜHREN
Die Reservierungsgebühr beträgt 100,00 Euro. Dieser Betrag wird am Shootingtag vom Paketpreis abgezogen.
Im Falle einer Session-Absage wird die Reservierungsgebühr von EUR 100,00€ einbehalten..
Wird der Termin nicht vorher (bis 24 Stunden) abgesagt, wird dem Kunden der volle Betrag der reservierten Session in Rechnung gestellt.
§4 ÄNDERUNGEN DES TERMINS WIDERRUFSRECHT / STORNIERUNG GEMÄSS AGB
Eine Terminänderung ist nur bei freien Terminen bis spätestens 24 Stunden vor dem geplanten Session-Termin möglich.
Verspätung: Die Verspätungszeit wird von der geplanten Session-Zeit abgezogen.
Eine Verspätung von mehr als 30 Minuten ohne Benachrichtigung des Fotografen führt zur Absage der Session und es werden 100 % der Kosten des geplanten Shooting in Rechnung gestellt.
Wird die Leistung aus Gründen, die der Fotograf nicht zu vertreten hat, nicht erbracht, ist er dazu berechtigt, folgende Gebühren zu berechnen: – Vom Kunden stornierte Leistung – die Reservierungsgebühr von EUR 100,00 wird einbehalten. Bei Nichterscheinen oder Absage bis 24 Stunden vor dem Session-Termin ist der Kunde verpflichtet, die Kosten in Höhe von 100 % des vereinbarten
Shooting-Preises zu zahlen. (Ausfallhonorar) – Der Kunde verzichtet auf das Recht, die Reservierung innerhalb von 14 Tagen kostenlos zu stornieren.
§5 BILDMATERIAL
Innerhalb von 2-3 Wochen ab dem Session-Tag hat der Kunde Zugang zur Online-Galerie mit einer Fotoauswahl, es sei denn, es wurde mit dem Fotografen was anderes vereinbart.
Die zur Auswahl gesendeten Fotos wurden nur optimiert. Der Kunde ist verpflichtet, innerhalb von 14 Tagen nach dem Zugang zur Galerie die Fotos auszuwählen.
Die Kosten für die zusätzlichen Fotos betragen: 1 Bild – 35,00 Euro.
Der Fotograf hat 6 Wochen Zeit, die fertigen JPG-Dateien zurückzusenden. (ab dem Tag, an dem die Aufnahmen ausgewählt und bezahlt wurden – diese beiden Bedingungen müssen erfüllt sein).
Ausgenommen sind Urlaub, Krankheit, Geschäftsreisen und Ferien.
Wenn die Fotos erst nach der 14 tägigen Frist gewählt werden, verlängert sich die Zeit zum Einreichen der fertigen Fotos automatisch auf 12 Wochen.
Fotos in Form von Dateien werden auf der Internetseite, auf der der Kunde eine Auswahl getroffen hat, zum Download bereitgestellt.
Der Kunde erhält nur bearbeitete Fotos, die bezahlt wurden.
Nicht bearbeitete Dateien unterliegen nicht dem Verkauf.
Nachdem der Kunde die Fotos akzeptiert und zur Verfügung gestellt hat, nimmt der Fotograf keine Änderungen an der Bearbeitung vor.
Bereits heruntergeladene Bilddateien sind von Reklamationen ausgeschlossen!
Gegen einen Aufpreis von 10 Euro kann man einen USB-Stick mit ausgewählten Aufnahmen kaufen.
Mit der Wahl des Studios Julia Riili Fotografie erklärt sich der Kunde mit dessen künstlerischem und technischem Stil, Grundoptimierung, Posen und Stilistik einverstanden.
Der Kunde kann die Arbeit des Fotografen auf der Internetseite und in den sozialen Medien sehen.
Eine Veränderung des Bildmaterials durch den Kunden durch Filter, Zuschneiden, Ausschneiden, Einfügen oder sonstige Bildbearbeitungswerkzeuge ist untersagt.
§6 GRUNDOPTIMIERUNG
Die Fotos werden nur von Julia Riili bearbeitet. Der Grundoptimierung unterliegt folgendes:
Schönheitsoptimierung – (Entfernen von Hautdefekten, Pickeln, Minimierung von kleinen Fältchen, Tränensäcken, Rötungen).
Hautoptimierung – Prellungen, Kratzer, Dehnungsstreifen. Bei Neugeborenen – vollständige Hautoptimierung.
Formverbesserung – es geht nicht ums Abnehmen, sondern um die Verbesserung der Pose und der Materialien.
Beschneiden von Fotos gleich Fotografenvision.
Verbesserung der Hintergrund- und Landschaftsmängel.
Ist der Kunde im Nachgang mit der technischen / oder künstlerischen Gestaltung nicht einverstanden, ist darin kein Sachmangel i.S.d. § 434 BGB bzw. § 633 BGB begründet.
Von der Grundoptimierung ist folgendes ausgenommen:
Make-up-Fehler – fehlender Lippenstift, schlecht gemalte Augen, schlecht gestyltes Haar – Ansatz, fehlender Lack auf den Nägeln, unrasierter Körper.
Nicht gebügelte Kleidung, Logo-Entfernung, Wechsel der Kleidungsfarbe, schlecht gewählte Unterwäsche – abstehende BH-Träger, sichtbare Unterwäschespitzen.
Wir entfernen keine Tätowierungen, auch keine festgeklebten, wir retuschieren keine bemalten Hände oder schmutzige Nägel.
Wir fügen keine Elemente eines Fotos von einem anderen ein: Gesichter, Lächeln, Augen.
Wir ändern den Hintergrund, die Farbe nicht und fügen nichts auf den Hintergrund ein.
Diese zusätzlichen Sachen, die nicht unseren Optimierungsstandards unterliegen, sind gegen Aufpreis möglich.
§7 AUSDRUCKE
Nachdem der Kunde die Fotos akzeptiert hat, werden sie an das Labor gesendet. Die Wartezeit für Ausdrucke ist nicht vom Fotografen abhängig und der Fotograf ist dafür nicht verantwortlich.
Nach der Session erhält der Kunde je nach gewähltem Paket Drucke in höchster Qualität im Format 13x18cm.
Die Fotos werden dem Kunden per Versand mit der Sendungsverfolgungsnummer zugeschickt.
Bei Bestellung zusätzlicher Großprodukte trägt der Kunde die Versandkosten mit einer Überweisung des Betrages auf das Konto.
Der Fotograf ist nicht für die Arbeit des Kuriers verantwortlich.
§8 VERöFFENTLICHUNGSFREIGABE
Der Fotograf veröffentlicht ohne Zustimmung der Eltern / Erziehungsberechtigten kein Bildmaterial.Die Veröffentlichungsfreigabe wird vor jeder Fotosession in den Vertrag aufgenommen.
Es ist möglich, Familienmitglieder von der Veröffentlichung auszuschließen, diese dürfen jedoch maximal 50% des ausgewählten Beschneiden ausmachen.
Der Fotograf entscheidet, welche Fotos aus der Session er veröffentlichen möchte.
Wenn die Veröffentlichungsfreigabe von Fotos aus der Session erteilt wird, stimmt der Kunde zu, dass:
Fotos können auf sozialen Kanälen wie Internetseiten, Facebook und Instagram gepostet werden.
Fotos können von den Herstellern der auf den Fotos verwendeten Requisiten zur Verfügung gestellt werden.
Ausdrucke – Gemälde, Alben – können aus den Dateien bestellt werden, die im Studio Julia Riili verwendet werden
Ausdrucke auf Visitenkarten und Prospekten
Hat der Kunde der Veröffentlichung des Bildmaterials zugestimmt und dann die Zustimmung zur Veröffentlichung widerrufen, hat der Fotograf das Recht,
die entstandenen Kosten in Rechnung zu stellen und die Erstattung der Differenz zum Session Preis zu verlangen.
Kosten für den Nachdruck gedruckter Medien: Visitenkarten, Flyer, Bilder usw. und die Kosten für die Entfernung von Fotomaterial. Bereits verbreitete Druckmedien
sind von der Reklamationsmöglichkeit ausgeschlossen.
§9 URHEBERRECHTE/NUTZUNGSRECHTE
Während der Session aufgenommene Fotos dürfen die Kunden nicht für kommerzielle Zwecke (Buchumschläge, Broschüren usw.), für Wettbewerbe mit Preisen verwendet werden.
In diesem Fall gilt ein Vertrag über den Verkauf von Schutzrechten an Fotos.
Das Urheberrecht an allen, im Rahmen des jeweiligen Auftrages gefertigten Fotos, liegt bei der Fotografin. Urheberrechte sind laut Urheberrechtsgesetz nicht übertragbar.
Der/Die Auftraggeber erhalten für die entstandenen Aufnahmen das private Nutzungs- und Vervielfältigungsrecht.
Die Verwendung von Fotos in sozialen Medien, das Online-Posten auf Internetseiten, Blogs, Artikeln, Zeitungen erfordert die Unterschrift des Fotoautors –
Fotografen, Link zur Internetseite/Instagram oder Facebook.
Eine Veränderung des Bildmaterials durch den Kunden durch Filter, Zuschneiden, Ausschneiden, Einfügen oder sonstige Bildbearbeitungswerkzeuge ist untersagt.
Dem Kunden ist es nicht gestattet, die Fotos von einer anderen Agentur oder einem anderen Dienstleister korrigieren oder beschneiden zu lassen.
§10 GUTSCHEIN - Geschenks Gutscheine
Bei Julia Riili Fotografie kann der Kunde Gutscheine für die Session erwerben. Der Gutscheinwert wird vom Kunden bestimmt.
Der Gutschein darf nicht gegen Bargeld eingetauscht werden.
Gültigkeit des Gutscheins – 2 Jahre ab Ausstellungsdatum, danach ist der Gutschein ungültig.
Bei Umtausch des Gutscheins für eine andere Session trägt die Preisdifferenz der Kunde.
§11 HAFTUNG
Der Fotograf ist nicht für das Verhalten der Kinder während der Session verantwortlich.
Der Fotograf wird sich bemühen, dass die Session eine schöne Erinnerung bleibt, in einer angenehmen Atmosphäre durchgeführt wird und der Ästhetik des Studios entspricht.
Eine Verschiebung der Session auf einen anderen Termin aufgrund des Verhaltens des Kindes ist nicht möglich.
Diese Bestimmung gilt nicht für Neugeborene.
Verlust von Fotos: Der Fotograf speichert die Fotos nach Übergabe der Fotos an den Kunden in Form von Dateien und Ausdrucken für maximal 6 Monate.
Nach dieser Zeit wird die gesamte Fotogalerie gelöscht.
Der Kunde ist für die Aufbewahrung und sachgemäße Verwendung der Fotos verantwortlich. Der Fotograf haftet nicht für deren Verlust.
Terminüberschreitung durch den Fotografen: Aus Gründen, die der Fotograf nicht zu vertreten hat, darf die Sitzung auf einen anderen Termin verschoben werden
(plötzliche Krankheit, Unfall, unvorgesehene Ereignisse).In einer solchen Situation ist der Fotograf nicht für das Nichterscheinen oder für die Verspätung zur Session verantwortlich.
Der Fotograf ist verpflichtet, einen Ersatztermin im Rahmen der freien Kalendertermine vorzuschlagen.
Die Übergabe von vorgefertigten Dateien, Ausdrucken darf sich durch Krankheit, Urlaub etc. verzögern.
Der Fotograf haftet nicht für den Verlust von Fotomaterial und digitalen Dateien aus Gründen, die er nicht zu vertreten hat.
Der Kunde haftet für alle von ihm verursachten Schäden im Studio oder am Session-Ort.
§12 SALVATORISCHE KLAUSEL
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden,
bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame
und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw.
undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.
§13 SONSTIGES
Sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, ist der Leistungsort Julia Riili Fotografie. Die AGB unterliegt der Gesetzgebung der Bundesrepublik Deutschland.
Während der Mini-Session oder der Werbesession können abweichende Regeln gelten – diese werden in den Shooting-Bedingungen beschrieben.